rauh

rauh
1) uneben: Haar, Haut, Holz, Rinde, Stoff, Papier шерша́вый . Haut, Hände auch жёсткий . Stoff, Papier auch шерохова́тый . Tuch ворси́стый . rauh werden шерша́веть за-, станови́ться стать шерша́вым [шерохова́тым] | eine rauhe See волну́ющееся <неспоко́йное> мо́ре
2) unwirtlich: Jahreszeit, Klima суро́вый . eine rauhe Natur суро́вая приро́да . rauhe Winde холо́дные ве́тры
3) heiser хри́плый . jd. hat einen rauhen Hals у кого́-н . хрипи́т в го́рле . jds. Stimme klingt rauh у кого́-н . хри́плый го́лос . aus rauher Kehle хри́плым <гру́бым> го́лосом
4) grob гру́бый . rauhe Sitten гру́бые <суро́вые> нра́вы . rauh aber herzlich грубова́тый , но серде́чный . jdn. rauh anfassen гру́бо обраща́ться с кем-н . jd. hat ein rauhes Wesen у кого́-н . суро́вый хара́ктер <суро́вая нату́ра> in rauhen Mengen в огро́мном коли́честве, в огро́мных <невероя́тных> коли́чествах , в изоби́лии . mit rauher Hand dazwischenfahren гру́бо вме́шиваться /-меша́ться . jdn. mit rauher Hand anfassen не церемо́ниться с кем-н . die rauhe Seite herauskehren напуска́ть /-пусти́ть на себя́ суро́вость . jdm. gegenüber die rauh Seite herauskehren кру́то обраща́ться с кем-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "rauh" в других словарях:

  • Rauh — ist der Name folgender Personen: Caspar Walter Rauh (1912–1983), deutscher Zeichner, Grafiker und Maler Christine Rauh (* 1984), deutsche Violoncellistin Cornelia Rauh (* 1957), deutsche Historikerin und Hochschullehrerin Frédéric Rauh… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauh — Rauh, er, este, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist, welche beyde Nachahmungen eines dem Gehöre nach ähnlichen Lautes bezeichnen. 1. Wenn die Stimme von einen zufälligen Fehler der Luftröhre heiser ist, so sagt man,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rauh — 〈alte Schreibung für〉 rau * * * rauh usw.: frühere Schreibung für ↑ rau usw. * * * rauh,   frühere Schreibung für rau. * * * rauh: usw. frühere Schreibung für ↑rau usw …   Universal-Lexikon

  • rauh — Adj std. (9. Jh.), mhd. rūch, ahd. rūh, mndd. ru(we), rūch, ruge, mndl. ru(w) Stammwort. Aus wg. * rūhwa Adj. rauh , auch in ae. rūh, rūwes. Außergermanisch vergleicht sich ai. rūkṣá rauh, trocken, dürr ; weiterer Anschluß an die Wurzel ig. * reu …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rauh — rauh, Rauh·bein usw ↑rau, ↑Raubein usw …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rauh — Rauh, 1) von Körpern, deren Oberfläche aus kleinen, spitzigen od. stumpfen Erhöhungen besteht; 2) so v.w. heiser, wenn durch einen zufälligen Fehler die Luftröhre unrein ist; 3) von der Stimme heiser, ohne metallischen Klang; 4) dem Gefühle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rauh — Rauh, soviel wie roh, brutto (s. d.). Vgl. auch Fein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • rauh — usw. alte Schreibung für rau usw …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rauh — Frédéric Rauh Frédéric Rauh était un philosophe français (Saint Martin le Vinoux, Isère, 1861 Paris, 1909). Professeur à Toulouse puis à Paris, son éloquence fut très appréciée, notamment à la Société française de philosophie. Moraliste, marqué… …   Wikipédia en Français

  • Rauh — Rauch, Rauh Nom porté en Alsace Lorraine. C est un sobriquet désignant une personne hirsute ou très poilue (cf les adjectifs allemands rauch et rauh, du moyen haut allemand rûch, rûh) …   Noms de famille

  • rauh — rauhadj 1.ausgezeichnet.Parallelzu»⇨knallhart«.Österr1950ff,schül. 2.rauh,aberherzlich=derbgesagt,aberehrlichgemeint.1900ff. 3.mitetwrauhumgehen=nichtkleinlichsein.WeiterentwickeltausderBedeutung»ungeschlacht;ohneSinnfürFeinheiten«.1880ff,sold. 4 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»